Virtual Staging: Räume zum Leben erwecken
Mehr Verkaufschancen durch ansprechende ImmobilienHome Staging – Virtuelle Rundgänge und Ansichten virtuell Möblieren – Vorher- Nachherbilder
Viele Wohnungen und Häuser werden heute mit 360 Grad Bildern präsentiert. Meist sind die Räume leer und steril. Leere Immobilien bieten wenig oder keine Vorstellung, wie es aussehen könnte.
Hier bietet sich das Virtual Home Staging an.
Virtuell möblieren ist ein zusätzlicher Pluspunkt für Verkäufer bzw. Agenturen.
Lassen Sie Ihre 360Grad Bilder – selbst gemacht oder von uns erstellt – durch uns virtuell möblieren. Unmöblierte Wohnungen lassen sich schlechter verkaufen, als wenn Sie den Interessenten eine Vorstellung geben können. Eine emotionale Bindung kann kaum hergestellt werden.
Mit unserer einzigartigen Technik lassen sich diese leeren Räume extrem realistisch virtuell möblieren.
Durch die Wahl der verschiedenen Stilrichtungen können Sie genau das Zielpublikum erreichen, für die diese Immobilie ansprechend gestaltet werden soll.
Ihre Vorteile bei 360 Grad Home Staging:
- Kostengünstiger Home-Staging Service durch uns – Fixpreise
- Schneller und professioneller Service innert ca. 3-5 Tagen
- während der Besichtigung des Objektes sind die Räume leer, mit Staging können sich die Interessenten in Gedanken vorstellen, wie es eingerichtet werden könnte
- Online und im gedruckten Exposé helfen Sie der Vorstellungskraft und dem Bauchgefühl
- wählen Sie aus hunderten von Stilrichtungen von den Möbelmustern auf unserem Google-Drive.
Virtuelle Möblierung zu unschlagbaren Preisen:
ab 1 Bild möglich
Optimal für das Exposé (ab drei Bilder min.)
Weitere Services, alle Preise*:








Fallstudie - virtuelles Möblieren einer alten Loft
Problemstellung:
Eine alte Loft steht leer und soll vermietet oder verkauft werden. Die Räumlichkeiten sind jedoch leer und unmöbliert, was es potenziellen Käufern schwer macht, sich das Leben in der Loft vorzustellen.
Lösung:
Virtuelles Staging! Mit Hilfe von 3D-Software wird die Loft virtuell möbliert und dekoriert. So können sich potenzielle Käufer besser vorstellen, wie die Loft nach der Renovierung und Einrichtung aussehen könnte.
Ergebnisse:
Visuelle Aufwertung:
Die leeren Räume der Loft werden mit virtuellen Möbeln und Dekorationselementen ausgestattet. Dies schafft eine wohnliche Atmosphäre und lässt die Räumlichkeiten deutlich attraktiver wirken.
Bessere Vermarktung:
Die virtuell möblierte Loft kann mithilfe von Fotos und Videos online präsentiert werden. Dies ermöglicht eine deutlich ansprechendere Vermarktung der Immobilie.
Schnellere Verkaufschancen:
Virtuelles Staging kann die Verkaufschancen einer Immobilie deutlich erhöhen. Potenzielle Käufer können sich schneller vorstellen, in der Loft zu leben, und sind daher eher bereit, ein Kaufangebot zu unterbreiten.
Umsetzung:
Vorhandene Bilder & Materialien:
- Bilder der leeren Loft
- Normaler Grundriss





Vorteile:
- Geringere Kosten im Vergleich zu traditionellem Staging
- Schnelle und einfache Umsetzung
- Flexible Anpassung der Möblierung und Dekoration
- Möglichkeit, verschiedene Einrichtungsstile zu präsentieren
Fazit:
Virtuelles Staging ist eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, leere Immobilien zu vermarkten. Die Fallstudie der alten Loft zeigt, wie durch die virtuelle Möblierung und Dekoration die Verkaufschancen einer Immobilie deutlich erhöht werden können.
Ergebnisse virtuelles Möblieren:
Die Ergebnisse der Fallstudie zeigen, dass virtuelles Staging eine effektive Möglichkeit ist, leere Immobilien zu vermarkten. Durch die virtuelle Möblierung und Dekoration der alten Loft konnte die Verkaufschancen der Immobilie deutlich erhöht werden.
Virtuelles Staging ist eine kostengünstige und flexible Alternative zu traditionellem Staging. Es ermöglicht Immobilienmaklern und Eigentümern, ihre Immobilien online ansprechend zu präsentieren und so schneller an Käufer zu vermitteln.
Die Vorteile für den oder die Anbieter:
- Die Zufriedenheit der potenziellen Käufer mit dem virtuellen Staging.
- Die Zeitersparnis bei der Vermarktung der Immobilie.
- Die Kostenersparnis im Vergleich zu traditionellem Staging.
Überzeugen Sie sich selbst:
Virtuell gestagte Bilder (Ergebnis)
erkennen Sie sie wieder?




3D Grundrisse mit Möblierung




Walkthrough Video
MP4 – 108P HD
Was ist Virtual Staging?
Virtual Staging ist das digitale Einrichten leerer Immobilienräume mit virtuellen Möbeln und Dekorationen. Es macht unmöblierte Räume online ansprechend und hilft potenziellen Käufern, sich das Potenzial vorzustellen.
Wer braucht Virtual Staging?
Es ist ideal für Immobilienmakler, die leere oder veraltete Immobilien verkaufen wollen. Auch Eigentümer von Neubauten oder leerstehenden Objekten profitieren davon, um diese optisch aufzuwerten.
Ist Virtual Staging besser als echtes Home Staging?
Virtual Staging ist kostengünstiger, schneller und flexibler als echtes Home Staging. Es erlaubt, verschiedene Einrichtungsstile zu zeigen und erfordert keinen physischen Transport von Möbeln.
Welche Vorteile bietet Virtual Staging beim Immobilienverkauf?
Es hilft, die Vermarktungszeit zu verkürzen und den Verkaufspreis zu steigern. Ansprechende Bilder wecken mehr Interesse und führen zu mehr Klicks und Besichtigungen.
Kann man alte Möbel digital entfernen?
Ja. Beim sogenannten „Virtual Decluttering“ oder „Virtual Renovation“ können unerwünschte Möbel, Unordnung oder veraltete Elemente digital aus den Fotos entfernt und durch neue ersetzt werden.
Welche Räume eignen sich am besten dafür?
Wohnzimmer, Schlafzimmer und die Küche sind am wichtigsten. Aber auch Bäder oder Aussenbereiche können mit virtuellen Elementen wie Pflanzen und Sitzgelegenheiten aufgewertet werden.
Wie funktioniert der Prozess?
Sie senden uns professionelle Fotos der leeren Räume. Unsere Designer fügen dann digitale Möbel und Dekorationen passend zum Stil der Immobilie ein. Sie erhalten die fertigen Bilder in wenigen Tagen.
Ist das Ergebnis realistisch?
Ja, bei professioneller Umsetzung ist das Ergebnis kaum von einem realen Foto zu unterscheiden. Realistische Beleuchtung, Schatten und Texturen sorgen für ein authentisches Erscheinungsbild.